Informationsveranstaltung Pflegeeltern werden

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. Dabei haben Sie die Möglichkeit, unsere Institution persönlich kennenzulernen, mit Fachpersonen ins Gespräch zu kommen und sich umfassend über die Tätigkeit als angestellte Pflegeeltern zu informieren.

Die Veranstaltung vermittelt Ihnen zudem wertvolle Grundlagen, die Sie bei Ihrer Entscheidung für eine Bewerbung als Pflegeeltern unterstützen können.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – und den ersten Schritt in ein spannendes Abenteuer wagen.

Informationsfilm Pflegeeltern werden

Sie möchten mehr über das Leben als Pflegefamilie erfahren?

Film anschauen
Nächste Informationsveranstaltung in Kriens

Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 16. September 2025 auf unserer Geschäftsstelle in Kriens statt. Weitere Termine und Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Unsere Pflegefamilien wohnen in der Zentralschweiz und wir freuen uns über Interessierte aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug.

Sie möchten mehr über das Leben als Pflegefamilie erfahren, haben jedoch keine Möglichkeit, an unserer Informationsveranstaltung teilzunehmen? Ob auf dem Sofa, im Zug oder im Lieblingscafé – unser Film bringt Ihnen das Thema Pflegefamilie genau dorthin, wo Sie gerade sind. In nur 30 Minuten erhalten Sie einen kompakten Überblick – die ideale Grundlage für Ihre Entscheidung, ob Sie eine Pflegefamilie werden möchten.

Informationsfilm schauen
Unseren Informationsfilm «Pflegeeltern werden» finden Sie hier.

Persönlicher Austausch im Anschluss
Haben Sie nach dem Film noch Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung rund um das Thema Pflegefamilie? Wir sind gerne für Sie da.
Rufen Sie uns an unter 041 318 50 60 oder senden Sie uns Ihre Angaben über das Kontaktformular, damit wir uns bei Ihnen melden können.

Wir hoffen, dass unsere Informationsveranstaltung oder unser Informationsfilm «Pflegeeltern werden» Ihnen einen wertvollen Einblick in das Leben als Pflegefamilie gegeben hat. Wenn Sie nun den Entschluss gefasst haben, Pflegeeltern zu werden, so freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihr persönliches Bewerbungsdossier mit den unten aufgeführten Unterlagen an folgende Adresse: Fachstelle Kinderbetreuung, Schappeweg 1, 6010 Kriens

  • Personalien (je für beide Partner): Name und Adresse, Erreichbarkeit (Telefon und E-Mail), Geburtsdatum, Zivilstand, Heimatort
  • Lebenslauf (je für beide Partner): Ausbildung (inkl. Diplome), Berufliche Tätigkeiten (inkl. Prozentangaben), Arbeitszeugnisse
  • Zur Person (je für beide Partner): Hobbies, Freizeitverhalten, Vereinszugehörigkeit, evtl. besondere Kenntnisse
  • Partnerschaft/Familie: Wie lange besteht die Lebensgemeinschaft, wer gehört zur Familie (inkl. Geburtsdatum, Klasse, Ausbildung oder Beruf), wer lebt noch mit uns (z. B. Haustiere), wie gross ist unser Haus/unsere Wohnung (Anzahl Zimmer), welche Schulstufen führt unsere Gemeindeschule, bitte ein Familienfoto beilegen
  • Lebensgrundhaltung: Lebensgrundhaltung und -philosophie, Werteverständnis
  • Motivation: Unsere Motivation für die Aufnahme eines Pflegekindes, unsere Motivation als Paar ohne eigene Kinder oder unsere Motivation als Paar mit eigenen Kindern
  • Vorstellungen der eigenen Kinder: «Motivation» der eigenen Kinder für Pflegegeschwister, evtl. Familienzeichnung durch das eigene Kind/die eigenen Kinder 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse, eine Pflegefamilie zu werden und freuen uns sehr auf Ihr Bewerbungsdossier.

Anmeldung für Informationsveranstaltung

Melden Sie sich hier für unsere Informationsveranstaltungen vor Ort in Kriens an.

Jetzt anmelden