Familienrat

Der Familienrat kostet aktuell nur Fr. 1'000.– (Normalpreis Fr. 4'200.–).

Der Familienrat (Family Group Conference) ist ein partizipatives Verfahren zur aktiven Beteiligung von Familien in der Hilfeplanung und Entscheidungsfindung für Familien in schwierigen Lebenssituationen. Am Familienrat trifft sich die Familie mit weiteren Verwandten und nahe stehenden Personen, um miteinander Lösungen für ein Problem zu finden.

Ziel ist es, dass die Familie einen eigenen Lösungsplan erstellt, welcher den Sorgen und Anforderungen der Fachpersonen entspricht. Durch die Beteiligung wird die Familie gestärkt und sie übernimmt Verantwortung für die Lösungsfindung und -umsetzung.

Der Familienrat kann im Rahmen des freiwilligen oder gesetzlichen Kindsschutzes angewandt werden. Die Fachpersonen der Fachstelle Kinderbetreuung beraten und begleiten Familien und die Fachpersonen der zuständigen Anlaufstellen im ganzen Verfahren zum Thema Familienrat.

  • freiwillige Massnahme
  • angeordnete Massnahme
  • im Rahmen einer Abklärung
  • bei der Übernahme eines Mandats
  • Stagnation bei bisherigen Massnahmen
  • Behörden und andere auftraggebende Stellen geben den Familien Raum für eigene Lösungswege und sind offen für deren familiennahe Entscheide und Pläne.
  • Das Kindswohl wird zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
  • Familien übernehmen Verantwortung und arbeiten aktiv an der Lösungsfindung mit.
  • Familieninterne Ressourcen werden ausgeschöpft und das soziale Netzwerk der Familie ist aktiviert.
  • Alternativlösungen werden angehört und in Erwägung gezogen.

Mit der schriftlichen Anmeldung für einen Familienrat unterzeichnet die auftraggebende Stelle eine Kostengutsprache.

Der Grundtarif für die Vorbereitung und Durchführung eines Familienrats beträgt Fr. 4'200.–. Darin enthalten sind 34 Aufwandsstunden inkl. Reisezeit.

Dank einem grosszügigen Beitrag einer Stiftung können wir unser Angebot Familienrat zurzeit mit stark reduziertem Preis anbieten. Der Familienrat kostet aktuell nur Fr. 1'000.–.

Haben Sie Fragen zum Angebot Familienrat? Wir beantworten Ihnen diese gerne. Folgend finden Sie bereits einige Informationen rund um das Angebot Familienrat.

Ein Familienrat ist ein Treffen der Familie mit weiteren Verwandten und nahe stehenden Personen. Miteinander soll ein bestimmtes Problem der Familie besprochen werden, welches die Familie alleine nicht lösen kann. In diesem grösseren Kreis werden gemeinsam Lösungen gefunden.

Ein Familienrat kann in verschiedenen Lebenssituationen sehr hilfreich sein. Beispielsweise wenn die Betreuung der Kinder sichergestellt werden muss, wenn es in der Erziehung Schwierigkeiten gibt, Jugendliche intensiver begleitet werden sollen oder es nach einer Trennung Regelungen braucht.

Verschiedene Anlaufstellen für Familien wie Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Berufsbeistandschaften, Beratungszentren oder Schulsozialarbeit können einen Familienrat vorschlagen. In einem Informationsgespräch wird den Eltern der Familienrat detailliert erklärt und gemeinsame Sorgen besprochen. Sind alle Beteiligten einverstanden, kann ein Familienrat geplant werden.

Die Familie überlegt sich, wer am Familienrat teilnimmt. Dies können weitere Verwandte wie auch Freunde, Bekannte, Personen aus Nachbarschaft oder Vereinen sein.

Ort und Zeitpunkt des Familienrats hängen von den Möglichkeiten und Wünschen aller Teilnehmenden ab. Manche Familien treffen sich gerne an neutralen Orten wie in einem Restaurant oder in einem Gemeindezentrum. Andere Familien halten den Familienrat bei sich zu Hause ab. Zentral ist, dass der Termin für alle Teilnehmenden passt. Häufig ist dies an einem Wochenende oder am Abend der Fall. Ein Familienrat dauert etwa 3 bis 4 Stunden.