Herzlich willkommen bei der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern!

 

Wir entwickeln unsere stark nachgefragten Angebote im Bereich Begleitete Besuche mit den Angeboten BBT und Einzelbegleitung im Besuchsrecht plus weiter und suchen Verstärkung!

 

Per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir aufgrund Pensionierung und Ausbau des Angebots zwei Fachpersonen à je 70 bis 90 % in leitenden Funktionen:

 

Fachbereichsleitung Besuchsrecht 70 bis 90 %

aus den Bereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik

In dieser Funktion übernimmst du leitende Aufgaben in den Angeboten:

 

Gruppenangebot Begleitete Besuchstage BBT

"Ein Schritt nach dem anderen – Begleitete Besuchstage helfen, die Herausforderungen der getrennten Elternschaft schrittweise zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln." Die Besuche sind von einer Behörde angeordnet für hochstrittige Trennungs- und Scheidungssituationen. BBT ermöglicht eine Beruhigung der Situation und qualitativ wertvolle Eltern-Kind-Zeiten.

 

Einzelbegleitung im Besuchsrecht plus:

"Mehr als nur Besuche – Einzelbegleitung im Besuchsrecht schlägt eine Brücke zwischen Eltern und Kindern und ermöglicht eine stabile Beziehung." Das Angebot dient dem Kontaktaufbau oder dem Kontakterhalt zwischen dem getrenntlebenden/besuchsberechtigten Elternteil und dem Kind/den Kindern. Wir unterstützen die Eltern, die Kontakte kindsgerecht zu gestalten.

 

Kernaufgaben:

  • Soziokratische Kreisleitung von 1 bis 2 Teamkreisen, personell und fachlich.
  • Planung, Organisation und Koordination der 36 Besuchstage pro Jahr und/oder Organisation und Begleitung von Einzelbegleitungen im Besuchsrecht plus
  • Telefonische Beratung von Eltern, Berufsbeistandschaften und Behörden zum Thema Besuchsrecht und Bearbeitung der Anfragen zu den beiden Angeboten
  • Zusammenarbeit mit auftraggebenden Stellen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gemeinsame Weiterentwicklung des Konzepts Begleitete Besuchstage und Einzelbegleitung im Besuchsrecht plus
  • Mitarbeit in übergeordneten Kreisen

 

Interessiert dich dieser sinnstiftende, spannende und vielfältige Fachbereich Besuchsrecht? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme und Bewerbung. Gerne unterstützen wir dich dabei, bedarfsorientiert Fachwissen anzueignen und entsprechende Weiterbildungen zu besuchen.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an info(a)fachstellekinder.ch.

 

Weitere Auskünfte erteilt dir Dimitri Flury, Abteilungsleitung ambulante Angebote, von Montag bis Donnerstag unter 041 318 50 97 oder via dimitri.flury(a)fachstellekinder.ch. Vom 5. bis 9. Juni 2023 ist Dimitri Flury abwesend.